Verkupferung
Das Verkupferungsverfahren wird sowohl zu Schutz- und Dekorationszwecken für das Auftragen der Kupferschicht bei mehrschichtigen Überzügen (Kupfer-Nickel-Chrom) als auch zu technischen Zwecken benutzt.
Die Applikation der Kupferschicht als Untergrund im Dekorations- und Schutzschichtsystem ( Cu-Ni-Cr) erlaubt es:
- die Kosten der galvanischen Behandlung zu reduzieren (Kupfer ist preisgünstiger als Nickel),
- die Korrosionsbeständigkeit durch erfolgreicheres Verschließen der Grundmetallporen zu verbessern,
- das Aussehen des Erzeugnisses (durch perfektes Mikropolieren) zu verbessern.
Die wichtigsten Produkteigenschaften:
- Dekorations- und Schutzschichtsystem
- technischen Zwecken benutzt
- die Kosten der galvanischen Behandlung zu reduzieren
- die Korrosionsbeständigkeit durch erfolgreicheres Verschließen
Angewandte Verkupferungsbadarten:
- Zyankalische Bäder
Stärken:- Sie geben Möglichkeit, die Überzüge auf solchen Materialien, wie z. B.: Stahl, Zink-, Aluminium- und Magnesium-Legierungen aufzutragen, mit Sicherung der guten Haftfestigkeit.
- Großes Tiefziehen und Deckvermögen
- Einfacher Betrieb
- Saure Bäder
Stärken:- perfektes Mikroglättungsvermögen
- perfekter Glanz
- gutes Tiefziehen und Deckvermögen
(Quelle: Galvanotechnischer Ratgeber, Hrsg.: WNT)
Das Verkupferungsverfahren wird bei Galwanizer auf der vollautomatischen, im November 2007 in Betrieb gesetzten Trommelanlage ausgeführt.
Anwendungsbereich:
- Sanitärzubehör
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Fernmeldetechnik
- Sanitärarmatur/li>
- Möbelindustrie